Internationale Partnerschaften
Hier finden Sie Links zu internationalen Partnerinstituten an Hochschulen oder der Industrie mit denen der Lehrstuhl für Werkstofftechnolgie intensiv zusammenarbeitet. Um auf die Partnerseiten zu gelagen, klicken Sie bitte auf die Namen der Organisationen.

Listemann Technology AG
Werkstoff-und Wärmebehandlungstechnik
Dr.-Ing. Manfred Boretius / CEO
Ober Au 38 P.O. Box 170
LI-9487 Bendern
Fürstentum Lichtenstein
www.listemann.com
Tel.: +423 375 90 10
Fax.: +423 375 90 20
E-Mail: info@listemann.com

EMPA - Materialwissenschaften und Technologieentwicklung
Abteilung Füge- und Grenzflächentechnologie
Ueberlandstrasse 129
8600 Duebendorf
Schweiz
Telefon: +41 44 823 55 11
Fax: +4144 821 62 44

Department of Civil and Materials Engineering
University of Illinois at Chicago
2095 Engineering Research Facility
842 W. Taylor Street (M/C 246)
Chicago, Illinois 60607-7023
USA
Telefon: (312)996-3428
Fax: (312)996-2426
E-Mail: cme@uic.edu

BRIMET - Beijing Institute for Mechanical & Electrical Technology
Beijing University of Technology
Xueqing Road 18
Haidian District, Beijing 100083
P.R.China
Telefon: +86-10-82415022
Fax: +86-10-62920623
E-Mail: mkt@brimet.ac.cn

Joining and Welding Research Institute (JWRI)
National University Juridical Person Osaka University
11-1, Mihogaoka, Ibaraki
Osaka, 567-0047
Japan
Telefon: +81-6-6877-5111

Plasma and Surface Engineering Lab
NFU Thin Film Technology and Application Industry-Academia Consortium
Department of Mechanical and Computer-aided Engineering, National Formosa University, Taiwan
Telefon: +886-5-6315315
E-mail: yinyu@nfu.edu.tw

Desarrollo de Materiales CIDEMAT
Facultad de Ingeniería
Universidad de Antioquia
Medellín, Colombia
Calle 67 No. 53-108
Telefon: +574-2198543
Fax: +574-2191051

CERATIZIT Luxembourg S.à r.l.
101, Route de Holzem
LU-8232 Mamer
Luxembourg
Telefon: +352-3120851
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.