Zur Person:
|
09/1988-04/1993 |
Studium Maschinenbau/Fachrichtung Werkstofftechnik mit Schwerpunkt Oberflächentechnik und Korrosion an der Fachhochschule Dortmund |
01.04.1993 |
Diplom Diplomarbeit am Lehrstuhl für Werkstofftechnologie /Universität Dortmund/ Prof. Steffens, Thema: „Untersuchungen zum Löten von PVD-metallisierter SiC-Keramik“, Diplomnote: Sehr gut |
04/1990-12/1993 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Werkstofftechnologie /Universität Dortmund/ Prof. Steffens, Arbeitsgebiete: REM, Metallografie, Löten, PVD-Technologie, Thermisches Spritzen, Lehrstuhlbibliothek |
03/1991-07/1991 |
Praxissemester mit dem Thema : „Metallisieren und Löten von Hochleistungskeramik“ beim Innovationscenter für Schweiß- und Oberflächentechnik (ISOT) in Dortmund |
seit 03/1994 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Werkstofftechnologie /Technische Universität Dortmund, Arbeitsgebiete: Elektronenmikroskopie (REM, TEM) interaktive Bildanalyse, Metallografie |
seit 1998 |
Gruppenleiterin für den Bereich Analysentechnik (REM, TEM, interaktive Bildanalyse, Metallografie) am Lehrstuhl für Werkstofftechnologie /Universität Dortmund, Prof. Fr.-W. Bach |
seit 07.07.1998 |
Strahlenschutzbeauftragte am Lehrstuhl für Werkstofftechnologie /Universität Dortmund und Vertretung des Strahlenschutzbeauftragten am Lehrstuhl für Qualitätswesen |
seit 11/2002 |
Gruppenleiterin für den Bereich Werkstoffentwicklung, -prüfung und -analytik , Lehrstuhl für Werkstofftechnologie /Technische Universität Dortmund, Prof. W. Tillmann |
|
|
Lehrstuhltätigkeiten:
|
- Gruppenleitung Werkstoffentwicklung, -prüfung, und -analytik
- Betreuung von Industrieprojekten
- Betreuung des praktischen Teils der Vorlesung Schadensanalytik
- Praktikabetreuung
|
|
|
Weitere Tätigkeiten:
|
- Werkstoffkundliche Untersuchungen mittels metallografischer Methoden, Licht- und Elektronenmikroskopie (REM, TEM), EDX-Analytik und digitaler Bildanalyse
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten im Bereich Thermisches Spritzen, PVD-Technologie, Löten, Schweißen, Korrosion, Umformtechnik, Mikro- und Nanotechnologie, In-situ-Werkstoffprüfung und Pulvermetallurgie
- Bearbeitung von Industrieaufträgen
- Schadenfalluntersuchungen
|
|
|
Zusätzliche Qualifikationen:
|
22.6-26.6.1998 |
Strahlenschutzkurs am Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie (ZSR), Leibniz Universität Hannover |
23.4.2007 |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachgruppen R1-R11 (außer R6.1 und R9) am Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie (ZSR), Leibniz Universität Hannover |
|
|
Veröffentlichungen und Vorträge:
|
|
- Reisch L.: „Optical Methods for Materials Investigations“, European Master Programm: Industrial Design and Manufacturing (IDM); Surface Treatment and Welding, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 03/2007
- W. Tillmann, M. Klaassen, E. Vogli, L. Reisch: „Metallographische Untersuchungen verschleißbeständiger Diamant-Metall-Verbunde“, Metallografie-Tagung, Bochum, 29.9-01.10.2004
- Reisch L.: „Optical Methods for Materials Investigations“, European Master Programm: Industrial Design and Manufacturing (IDM); Surface Treatment and Welding, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 03/2003
- Reisch L.: „Metallographic Methods for Preparation and Evaluation of Thermal Sprayed Coatings“, European Master Programm: Industrial Design and Manufacturing (IDM); Surface Treatment and Welding, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 03/2002
- Reisch L.: „Werkstoffanalytik“, European Master Programm: Industrial Design and Manufacturing (IDM), Surface Treatment and Welding, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 05/2001
- Reisch L.: „Mikroanalytische Untersuchungsmethoden zum Prüfen und Bewerten von Beschichtungen“, Seminar „Moderne Beschichtungsverfahren“, DGM-Seminar, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 19. -21.09. 2001
- Reisch L.: „Prüfen und Bewerten von Beschichtungen“, Seminar „Moderne Beschichtungsverfahren“ DGM-Seminar, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 14. -16.06. 2000
- Reisch L.: „Prüfen und Bewerten von Beschichtungen“, Buch „Moderne Beschichtungsverfahren“ Herausgeber: Bach Fr.-W. und Duda T., Wiley-VCH, Seite 143 165, 1998
- Reisch L.: „Prüfen und Bewerten von Beschichtungen“, „Moderne Beschichtungsverfahren“ DGM-Seminar, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 30.9.-2.10.1997
- Reisch L.: „Prüfen und Bewerten von Beschichtungen“, „Moderne Beschichtungsverfahren“ DGM-Seminar, Lehrstuhl für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 08. -10.05.1996
- Crostack H.-A., Fischer G., Steffens H.-D., Reisch L.: „Messung der Dehnungsverteilung im Mikrobereich von Metallmatrixverbund-Werkstoffen“, Konferenz EDO, EMAS, Mikrosonden, Münster, 08. -11.10. 1996
- Reisch L.: „Charakterisierung thermisch gespritzter Schichten mittels Licht- und Raster-elektronenmikroskopie“, Workshop: Thermisches Spritzen für Werkstofftechnologie/Universität Dortmund, 07-08.12.1994
|