Die PVD-Forschungsabteilung des Lehrstuhls für Werkstofftechnologie beschäftigt sich sowohl mit grundlagenbasierten Themenstellungen der Werkstoff- und Schichtentwicklung als auch der anwendungsbasierten Untersuchung des Einsatzverhaltens von Dünnschichtsystemen. Dies umfasst sowohl die anforderungsspezifische Entwicklung tribologischer Beschichtungen für die spanende Fertigung, den Werkzeug- und Formenbau als auch die reibungsarme Beschichtung hochbelasteter Bauteile. Darüber hinaus stellt die Entwicklung intelligenter Dünnschichtsysteme (Sensorschichten) zur online Diagnostik in Fertigungsprozessen eine gezielte Er-weiterung für Dünnschichtsysteme dar. Für die Beschichtung stehen modernste hochenergetische PVD-Verfahren der Kathodenzerstäubung oder hybride Prozess-technologien zur Schichtsynthese in industriellen Maßstab zur Verfügung, welche die endkonturgetreue Abscheidung auf komplexen Oberflächengeometrien ermöglichen.
Analytik: |
|
|
|
3D-Aufnahme einer strukturierten Oberfläche |
Nanoindentereindruck |
Anlagen: |
|
Funktionelle Oberflächen: |
|
|
|
Morphologie eines multilagigen PVD-Schichtsystems |
Topographie einer PVD-Schicht |